Masterarbeit Strukturmechanik - numerische Optimierung von Komponenten in Powertools (m/w/d)
Wen suchen wir?
Wir suchen einen hochmotivierten Masteranden (m/w/d) mit hoher Eigeninitiative zur Weiterentwicklung und Implementierung numerischer Methoden der Strukturmechanik in unseren Entwicklungsprozess. Schaffen Sie mit uns gemeinsam die Grundlage für die Entwicklung innovativer Bauteile mit hoher technischer Wertigkeit zur konkreten Umsetzbarkeit.
Wer ist Hilti?
Wir entwickeln, fertigen und vertreiben hochmoderne Produkte, Technologien, Software und Dienstleistungen für die Bauindustrie. Hilti steht für Innovation, Qualität und direkte Kundenbeziehungen. Von der Konstruktion, Simulation und Design der Produkte, über die Herstellung eigener Prototypen bis hin zum Systemtest und der Zertifizierung unserer Powertools - Unsere Innovationen kommen aus unseren eigenen Forschungs- und Entwicklungslaboren. Mit mehr als 29.000 Beschäftigten in über 120 Ländern bieten wir Ihnen ein beeindruckendes Umfeld, in dem Sie sich beweisen, wachsen und Ihre Karriere selbst gestalten können.
Was sind Ihre Aufgaben?
Mit Ihrer Arbeit unterstützen Sie die Entwicklung bei der Implementierung numerischer Optimierungsmethoden auf der Grundlage der FEM in den Produktentstehungszyklus. Dabei untersuchen Sie Möglichkeiten, dynamisch belastete Bauteile strukturell zu optimieren (z.B. durch Topologieoptimierung), um so unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Im Fokus sollen neben einer Recherche bereits bewährter Methoden auch die Anwendung verschiedener Softwarelösungen auf ein definiertes Problem stehen. Hierbei erarbeiten Sie Techniken, um Hilti-Bauteile auf die gewünschten Zielwerte unter der Einhaltung vorgegebener Randbedingungen zu optimieren. Durch die Rückführung der Ergebnisse in ein CAD-Programm und die Analyse mittels FE-Programmen verifizieren Sie die Vorgehensweise bevor diese in einem Versuch validiert werden. Anhand Ihrer Gegenüberstellung und Dokumentation der verschiedenen Ansätze soll die Vorgehensweise zukünftige Entwicklungsprozesse unterstützen.
Was bieten wir?
Wir bieten Ihnen ein einzigartiges Arbeitsumfeld, in dem Sie Teil eines kreativen und interdisziplinären Teams sind. Bei uns bekommen Sie alles an die Hand, was Sie brauchen, um sich während Ihres Studiums weiterzuentwickeln und erfolgreich zu sein.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen innovative Benefits, wie z.B. Fitness- und Gesundheitsangebote.
Integrität, Mut, Teamwork und Engagement sind für Hilti von wesentlicher Bedeutung – sowohl heute als auch morgen. Wir sind stolz darauf sagen zu können, dass wir nicht nur über unsere Werte reden, sondern diese auch jeden Tag leben.
Warum suchen wir gerade Sie?
Wir brauchen Ihren Wissensdurst, Ihren Mut zur Herausforderung sowie Ihr Verlangen, die Dinge – wie auch sich selbst – zu verbessern.
Was Sie mitbringen:
- Studium des Maschinenwesens oder einem vergleichbaren Studium
- Schwerpunkt in technischer Mechanik sowie numerischen Berechnungsverfahren
- Kenntnisse bei der Anwendung kommerzieller Solver und Präprozessoren
- Erste Erfahrungen mit numerischer Gestaltoptimierung, z.B. Topologieoptimierung sind von Vorteil
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Hilti steht für Chancengleichheit, wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Kontakt: Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH I Human Resources
Sollten technische Probleme während der Bewerbung auftreten, kontaktieren Sie bitte mycareer-techsupport@hilti.com
„Ich finde es super, dass mein Job nicht nur mit Technik zu tun hat. Ich muss auch oft Planung betreiben und habe viel mit Menschen zu tun. Das Umfeld hier ist einfach toll. Klar, die Arbeit ist anspruchsvoll, aber die Atmosphäre ist immer freundlich und wertschätzend. Teamarbeit ist alles und man kann seine eigenen Ideen wirklich einbringen.“